Wir werden diese Seite immer aktuell ergänzen, hier finden Sie die aktuellen Informationen der CSU Erlangen zur Bundestagswahl am 24. September 2017.

Termin
Die Bundestagswahl findet am Sonntag, 24. September 2017 statt.
unsere Infostände zur Bundestagswahl
Ansprechpartner / Verantwortlicher für den CSU-Infostand:



Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von facebook hergestellt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Team Müller 2017
Ansprechpartner/in:



Der Stimmzettel zur Bundestagswahl in Erlangen

Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen:
Mit der Erststimme wird der oder die Wahlkreisabgeordnete im Wege der Direktwahl gewählt. Sie wird auf der linken Stimmzettelhälfte abgegeben.
Mit der Zweitstimme, die auf der rechten Stimmzettelhälfte vergeben wird, wählt man die Landesliste einer Partei.
Wann erhalte ich meine amtliche Wahlbenachrichtigung?
Alle wahlberechtigten, mit Hauptwohnung gemeldeteten Erlangerinnen und Erlanger werden automatisch in das Wählerverzeichnis der Stadt Erlangen eingetragen und mit einem Schreiben benachrichtigt.
Die Wahlbenachrichtigungen werden ab 21.08.2017 per Brief zugestellt.
Wenn Sie glauben, wahlberechtigt zu sein, und bis 26.08.2017 keine Benachrichtigung erhalten haben, wenden Sie sich bitte zur Klärung an das Bürgeramt, Rathausplatz 1, Raum 115, Telefon 09131/861608.
Wie, ab wann und wo bekomme ich Briefwahlunterlagen?
Die Ausstellung von Briefwahlunterlagen beginnt am 21.08.2017.
Für die Antragstellung benötigen Sie Ihre amtliche Wahlbenachrichtigung.
Antragswege:
- schriftlich (Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung),
- unter www.erlangen.de (der Aufruf der Online-Anwendung ist auch über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung möglich)
- persönlich im Rathaus, Rathausplatz 1, 91052 Erlangen, 1. Obergeschoss, Raum 117.
Telefonische Antragstellung ist nicht zulässig. Bitte verzichten Sie aus Datenschutzgründen auch auf formlose eMails und verwenden Sie stattdessen die oben genannte Online-Anwendung, die die Daten verschlüsselt an uns übermittelt.
Wichtig: Der Wahlbrief muss bis spätestens Sonntag, den 24.09.2017, 18.00 Uhr, beim Wahlamt der Stadt Erlangen zurück sein. Deshalb müssen die Unterlagen rechtzeitig abgesandt werden.
Aufgrund der Postlaufzeiten endet die Online-Antragsmöglichkeit am Dienstag, 19.09.2017, 12.00 Uhr. Persönliche Abholung der Unterlagen ist bis Freitag, 22.09.2017, 18.00 Uhr, möglich. Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung können auch noch am Sonntag, 24.09.2017, allerdings nur zwischen 08.00 Uhr und 15.00 Uhr, Briefwahlunterlagen im Wahlamt, Rathausplatz 1, EG, links, abgeholt werden. Bitte die Vollmacht auf der Rückseite der amtlichen Wahlbenachrichtigung verwenden und Ausweise des Bevollmächtigenden und des Bevollmächtigten vorlegen.
Am Wahlsonntag können Wahlbriefe bis 18.00 Uhr in den Hausbriefkasten des Rathauses, Rathausplatz 1, 91052 Erlangen eingeworfen werden.
Die Wahllokale in den Wohngebieten sind nicht berechtigt Wahlbriefe entgegenzunehmen!
Wahlorganisation der Stadt Erlangen
Weitere Informationen zur Bundestagswahl erhalten Sie auch direkt beim Bürgeramt, Abteilung Allgemeine Bürgerdienste und Wahlen, der Stadt Erlangen: