RSS-Feeds von Joachim Herrmann
Hier können Sie die aktuellen Meldungen von Joachim Herrmann lesen.
RSS Feed - Themen joachimherrmann.de-https://www.joachimherrmann.de/rss/rss_feed.php
Hier finden Sie aktuelle Feeds. Falls Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt per Mail an uns. (joachim.herrmann@csu-bayern.de)
Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann nimmt flächendeckendes Sirenenwarnsystem in Fürstenfeldbruck in Betrieb: Neun neue Sirenen sorgen für zuverlässige und effektivere Warnung der Bürger
Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann hat heute gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Erich Raff, ein flächendeckendes Sirenenwarnsystem im Stadtgebiet in Betrieb genommen. "Mit der Installation von neun fabrikneuen Sirenen können alle Bürgerinnen und Bürger in Fürstenfeldbruck noch effektiver und schneller bei Gefahren- und Katastrophenlagen gewarnt werden", betonte der Minister. Für Herrmann sind Sirenen wegen ihres Weckeffektes ein wichtiger Bestandteil eines modernen Warnsystems. Denn anders als ein Mobiltelefon lasse sich die Sirene nicht einfach abschalten. "Wir können die Bevölkerung mit Sirenen notfalls auch nachts aufwecken und vor Gefahren warnen", betonte der Minister und lobte das vorbildliche Engagement der Stadt Fürstenfeldbruck. An die Bundesregierung gerichtet erneuerte Herrmann seine Forderung, endlich mehr Mittel für den Ausbau des Sirenenwarnsystems bereitzustellen.
Geldautomatensprenger-Bande ausgehoben - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich zum Ermittlungserfolg von Staatsanwaltschaft und Polizei: Hervorragende internationale Zusammenarbeit
In einer groß angelegten Festnahme- und Durchsuchungsaktion der Staatsanwaltschaft Bamberg, des Bayerischen Landeskriminalamts und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg konnte am 30. Januar 2023 in den Niederlanden und in Belgien eine Geldautomatensprenger-Bande ausgehoben werden, der mehr als 50 Straftaten in Deutschland mit einem Gesamtschaden von mehr als zehn Millionen Euro zugerechnet werden. Darüber haben heute Ermittler von Staatsanwaltschaft und Polizei im Bayerischen Landeskriminalamt informiert. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich sprachen von einem "großen Ermittlungserfolg" und einer "hervorragenden internationalen Zusammenarbeit". Herrmann: "Wir müssen solche skrupellosen Verbrecherbanden und deren Hintermänner konsequent hinter Gitter bringen." Eisenreich: "Bayern ist gut aufgestellt. Die Justiz arbeitet hervorragend mit der Polizei – auch über die Ländergrenzen hinweg – zusammen."
Wechsel an der Spitze der Regierung von Schwaben: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Regierungspräsident Dr. Erwin Lohner und holt ihn als Amtschef ins Innenministerium - Barbara Schretter neue Regierungspräsidentin

Bayern erhöht Förderungen für Wasserstoff- und Batterie-Projekte
Bayern stockt seine Fördermittel für Wasserstoff-Großprojekte und Batterietechnologie um rund 115 Millionen Euro auf.
Profil in Berlin - Plan für Bayern - Präsenz vor Ort
„Die Bayern haben dieses Jahr die Wahl: eine Bayern-Koalition oder eine von Berlin abhängige Mini-Ampel“, betonte unser Ministerpräsident und Parteivorsitzender Dr. Markus Söder bei der Klausurtagung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag auf Kloster Banz.