Direkt. Vor Ort. Im Gespräch.
Aktuelle Nachrichten
Ehemaliger Wirtschaftsreferent Hans Vogel verstorben
Die Christlich-Soziale Union in Erlangen trauert um Hans Vogel
Neuer Vorstand gewählt, Schüler Union Erlangen / Erlangen-Höchstadt
Felix Lee wiedergewählt, seine Stellvertreter bleiben Michelle Janisch und Jan Rüttinger
Kein Verkehrsberuhigter Bereich "Waldseestraße Ost"
Der Ortsbeirat hat in seiner Sitzung am 3. Dezember 2014 die Einrichtung eines Verkehrsberuhigten Bereiches in der Waldseestraße Ost abgelehnt.
Eine Anwohner-Initiative beantragt die Umwandlung der Waldseestraße ab Einmündung Teplitzer Straße in östlicher Richtung in einen Verkehrsberuhigten Bereich. Derzeit ist es eine Tempo-30-Zone. Die Straße ist niveaugleich ohne Gehweg ausgebaut und dient als Verkehrsraum für alle Verkehrsarten und -teilnehmer. Es handelt sich in diesem Bereich um eine Sackstraße.
Die Befürworter sammelten 26 Unterschriften unter den Anliegern zur Unterstützung des Vorhabens. Doch es regt sich auch Widerstand gegen das Ansinnen. Ein ganzer Teil weiterer Anlieger hat den Antrag nicht unterschrieben. So schrieb ein Anlieger, dass in der Straße die zulässige Geschwindigkeit wegen Fahrbahneinengungen ohnehin nicht gefahren wird. Für die Anwohner am östlichen Ende würde die Fahrzeit um 3 Minuten länger werden. Es gibt keinen nennenswerten zusätzlichen Gewinn an Sicherheit durch die Schrittgeschwindigkeit, weil ohnehin langsam gefahren wird. Für einen Verkehrsberuhigten Bereich ist das Straßenstück zu lang.
In der Diskussion wurde schnell deutlich, dass die Umwidmung auf wenig Gegenliebe stößt, sowohl bei den Ortsbeiratsmitgliedern als auch bei den anwesenden Betreuungsstadträten. So wurde der Antrag mit sechs Nein-Stimmen bei einer Enthaltung abgelehnt.
