Hegenigstraße 63
- CSU Erlangen
- Kontakt
- Personen
- Details

Prof. Dr. med. Rüdiger Schulz-Wendtland
CSU-Ortsvorsitzender Erlangen-West, Stadtrat
Kontakt
Prof. Dr. med. Rüdiger Schulz-Wendtland
91056 Erlangen
Telefon:
p 42419, d 85-33460
Telefax:
p 42419, d 85-32081
Handy:
0171-149 88 50
zur Person
geb. am:
16.12.1955
Religion:
evang.-luth.
Beruf
In Heidelberg hat Professor Rüdiger Schulz-Wendtland Humanmedizin studiert und promoviert, und anschließend seine Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie und Facharzt für Strahlentherapie an der Universitäts-Strahlenklinik Heidelberg und der der Radiologischen Universitätsklinik Freiburg absolviert. Als Lehrbefugter für Gynäkologische Radiologie, Oberarzt am Radiologischen Institut des Universitätsklinikums Erlangen und Programmverantwortlicher Arzt (PV) für die Mammographie Screening Einheit (SE) Mittelfranken Land ist er fest in Erlangen und Mittelfranken verankert.
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) www.senologie.org
Mit über 2.000 Mitgliedern aus den Disziplinen Gynäkologie, Radiologie, Chirurgie, Innere Medizin. Radioonkologie, Pathologie oder Plastische Chirurgie zählt die DGS zu den größten interdisziplinären senologischen Gesellschaften.
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) www.senologie.org
Mit über 2.000 Mitgliedern aus den Disziplinen Gynäkologie, Radiologie, Chirurgie, Innere Medizin. Radioonkologie, Pathologie oder Plastische Chirurgie zählt die DGS zu den größten interdisziplinären senologischen Gesellschaften.
in der CSU
CSU-Ortsvorsitzender Erlangen-West
im Stadtrat
Mitglied in Sozial- + Gesundheitsausschuss
Stadtteilsprecher: Kosbach, Häusling, Steudach
Städtepartnerschaften: San Carlos, Umhausen
Sprecher für Soziales, Gesundheit + Krankenhäuser, Universitätsbelange
ehem. Vorsitzender Ortsbeirat Kosbach
Stadtteilsprecher: Kosbach, Häusling, Steudach
Städtepartnerschaften: San Carlos, Umhausen
Sprecher für Soziales, Gesundheit + Krankenhäuser, Universitätsbelange
ehem. Vorsitzender Ortsbeirat Kosbach
Vereine
Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS)