
Vermüllte Grünanlagen und Grillplätze
Müllsituation in unserer Stadt
Den Antrag der CSU-Stadtratsfraktion finden Sie am Ende dieser Seite zum Download.
Die CSU-Stadtratsfraktion fordert die Stadtspitze auf, dass sich die Stadtverwaltung endlich der Müll-Problematik in Erlangen annimmt und dem Stadtrat zeitnah Lösungsmöglichkeiten aufzeigt, diesem Problem entgegenzuwirken.
Der Sommer hält Einzug in unserer Stadt und die Menschen genießen es, ihre Freizeit im Freien zu verbringen. Viele Menschen nutzen die bestehenden Grünanlagen und Grillplätze, um sich zu erholen, Sonne zu tanken und ihre Freizeit zu genießen. Aber leider hinterlassen viele Menschen unsachgemäß ihren Abfall in den Anlagen, was teilweise zu einer immensen Verunreinigung derselben und für viel Ärger in der Bevölkerung sorgt, so die CSU-Stadträte Jörg Volleth und Matthias Thurek im Stadtratsantrag ihrer Fraktion.
Erlangen steht mit diesem Problem nicht alleine da. Zahlreiche Städte in Deutschland haben sich schon Gedanken über diese Problematik gemacht. Sie reichen von freundlichen Appellen bis zu eingesetzten Ordnungsdiensten, welche Verwarnungs- oder Bußgelder verhängen.
Mit dem Stadtratsantrag vom 7. Mai wollte die CSU im UVPA am 15. Mai über die Müllproblematik in Erlangen reden. Leider konnte die Verwaltung dazu keine Sitzungsvorlage vorlegen.
Nächster möglicher Termin für eine weitere Beratung ist jetzt die Sitzung des Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss (UVPA) am Dienstag, 19. Juni 2018, ab 16:30 Uhr, im Erlanger Rathaus.
Ratsinformationssystem - Sitzungsunterlagen
Hier finden Sie alle Unterlagen zu Sitzungen des Erlanger Stadtrats und seiner Ausschüsse.
Ansprechpartner:


