
unsere Anträge zum Haushalt 2016 der Stadt Erlangen
qualitative Weiterentwicklung unserer Stadt
Für die CSU-Stadtratsfraktion steht die qualitative Weiterentwicklung unserer Stadt an vorderster Stelle. Wir haben daher zwei entsprechende Anträge gestellt, die sich mit dem Ausweisen von weiteren Wohnbauflächen und Gewerbegebieten sowie mit einem Gesamtkonzept für die Erlanger Innenstadt befassen. Hier sollten auch externe Experten herangezogen werden.
Weitere Schwerpunkte haben wir mit unseren Anträgen im Bildungsbereich gesetzt und und in der Planung von Stadtteilangeboten, wie z.B. Vereinshäuser und das Stadtteilzentrum im Westen.
Für die dringend benötigte Vierfachsporthalle (BBGZ) fordern wir, dass der Oberbürgermeister ein belastbares Finanzierungskonzept vorlegt.
unsere Anträge zum Haushalt 2016 der Stadt Erlangen
- Anträge der CSU-Stadtratsfraktion zum Stellenplan
- Anträge zum Haushalt
- BBGZ-Halle ist eine einmalige Chance für Erlangen
- Neuentwicklung unserer Stadt
- Entwicklung von Gewerbeflächen und Wohnbauflächen
- Flüchtlinge und Asylsuchende – Kosten für Unterbringung und Integration
- Integrationskonzept für den Erlanger Sport
- W-LAN für Palais Stutterheim
Den Antrag der CSU-Stadtratsfraktion finden Sie am Ende dieser Seite zum Download.
Ansprechpartner:

HH2016 Antrag CSU weitere.pdf (1,3 MiB)
HH2016 Stellenplan Antraege CSU.pdf (1,2 MiB)
HH2016 W BBGZ Halle.pdf (1,2 MiB)
HH2016 W Fluechtlinge.pdf (1,2 MiB)
HH2016 W Gewerbeflaechen und Wohnbauflaechen.pdf (1,1 MiB)
HH2016 W Integrationskonzept Sport.pdf (1,1 MiB)