
Gastronomie in der Erlanger Innenstadt – neue Probleme beim Dauerthema Fettabscheider?
Den Antrag der CSU-Stadtratsfraktion finden Sie am Ende dieser Seite zum Download.
Am 23. Mai 2017 hatte die CSU-Stadtratsfraktion Gastronomen und Einzelhändler der Innenstadt zu einem Gespräch eingeladen. Dabei wurde wiederholt die große Unzufriedenheit und schwierige Zusammenarbeit mit einigen Ämtern der Erlanger Stadtverwaltung angesprochen.
Fast alle Lokale in der Innenstadt klagen seit längerem über eine rückläufige Frequenz und Umsatzeinbußen, die sie vor allem der DB-Baustelle anlasten. In einer so schwierigen Zeit mit der Forderung von größeren Investitionen für Fettabscheider von Seiten der Stadtverwaltung an die Gastronomie heranzutreten, sei unverständlich.
Mittlerweile haben fast alle Betriebe Fettabscheider nachgerüstet oder neu angeschafft. Diese wurden dann auch von dem zuständigen städtischen Amt abgenommen.
Nun wird beklagt, dass die Stadt aufgrund einer neuen DIN-Verordnung eine Aufrüstung der Fettabscheider bzw. zusätzliche neue Fettabscheider fordert. In einem Stadtratsantrag verlangen die CSU-Stadträte Birgitt Aßmus, Gabriele Kopper, Jörg Volleth und Dr. Kurt Höller dazu eine Stellungnahme von der Stadtspitze.
Die CSU-Stadträte äußerten dabei die klare Erwartung, dass die Stadt Erlangen die Geschäftsleute nach Möglichkeit zukünftig unterstützt.
Ansprechpartner:




