
Den Namen „Frankenhof“ erhalten
Dialog? Fehlanzeige!
Der Architekten-Wettbewerb für den „Frankenhof“ ist abgeschlossen. Die Verwaltung verwendet seither nur noch den Namen „KUBIC“ (Kultur- und Bildungscampus) für den „Frankenhof“. So titeln beispielsweise "Die amtlichen Seiten" der Stadt Erlangen am 2. Juli 2015: "Aus Frankenhof wird KubiC".
Offensichtlich wurde der Name ohne Absprache mit den politischen Gremien geändert. Stadträtin Gabriele Kopper beantragt deshalb, den Namen „Frankenhof“ auch nach Abschluss der Sanierungsarbeiten zu erhalten.
Der Umbau des „Frankenhofs“ wurde von der Ampel-Koalition zu einem ihrer zentralen politischen Ziele erhoben. Bei der Umsetzung zeigte sich die SPD als besonders beratungsresistent. So führte das Vorgehen beim Architekten-Wettbewerb zur Absage durch teilnehmende Architekten und sorgte für Verstimmungen unter den Teilnehmern.
Die Namensänderung ist ein weiterer Beleg dafür, dass die neue Rathausmehrheit ohne Rücksicht auf die politischen Gremien und die Öffentlichkeit ihre Ziele und Vorstellungen durchsetzt.
Dialog? Fehlanzeige!
Den Antrag der CSU-Stadtratsfraktion finden Sie am Ende dieser Seite zum Download.
Ansprechpartner:

