Antrag der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen
Die CSU-Stadtratsfraktion hat beantragt:
Die Erlanger Stadtwerke AG prüft den Einsatz von „HVO 100“ Kraftstoff für die bestehende Diesel-Bus-Flotte.
Sofern die Nutzung möglich ist und eine Haftung durch den Hersteller nicht ausgeschlossen wird, soll dieser künftig flächendeckend eingesetzt werden.
Begründung:
Als CSU streben wir eine nachhaltige Gestaltung des öffentlichen Verkehrssektors an. Wir sind davon überzeugt, dass dies nur mit einer konsequenten Offenheit für verschiedene Technologien erreicht werden kann.
Der neue HVO 100 (Hydrotreated Vegetable Oil) – Kraftstoff ist ein erneuerbarer Dieselersatz, der aus pflanzlichen Ölen und Fetten hergestellt wird. Im Vergleich zu herkömmlichem Diesel kann HVO 100 die Treibhausgasemissionen um bis zu 90 % reduzieren. Mit der Implementierung von HVO 100 in die öffentliche Verkehrsinfrastruktur wollen wir technologische Innovationen vorantreiben und die weitere Entwicklung und Forschung an alternativen Kraftstoffen fördern. Es ermöglicht uns als Kommune zudem, den Betrieb von Dieselbussen neben neuen Elektro- und Wasserstoff-Bussen aufrechtzuerhalten. Dies ist sowohl nachhaltig als auch wirtschaftlich vorteilhaft.