Offene Sitzung des Kreisausschusses mit Rückblick auf die Bundestagswahl

WhatsApp
Facebook
X
LinkedIn
Email
Print

Bei seiner offenen Sitzung am 14.03.2025 hat der Kreisausschuss der CSU Erlangen auf die Bundestagswahl zurückgeblickt und Dr. Konrad Körner herzlich zu seinem sehr guten Wahlergebnis und seinem direkt errungenen Bundestagsmandat für den Wahlkreis Erlangen gratuliert.

Die CSU konnte sowohl ihr Erststimmenergebnis als auch ihr Zweitstimmenergebnis gegenüber der Bundestagswahl 2021 sowohl in der Stadt Erlangen als auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt nochmals verbessern.

Mit 35,9 % der Erststimmen erhielt Dr. Konrad Körner im Wahlkreis Erlangen fast doppelt so viele Stimmen wie der Zweitplatzierte Paulus Guter von Bündnis90/Die Grünen mit 18,2 %, mehr als doppelt so viele Stimmen wie die Drittplatzierte Martina Stamm-Fibich von der SPD mit 17,3 % und mehr Stimmen als beide zusammen.

Auch bei den Zweitstimmen konnte die CSU mit 33,7 % im Wahlkreis Erlangen mehr Stimmen auf sich vereinigen als die Zweit- und Drittplatzierten Bündnis90/Die Grünen mit 18,0 % und SPD mit 13,9 % zusammen.

Dieses Ergebnis im Wahlkreis Erlangen zeigt ebenso wie die Wählerwanderung auf Bundesebene, dass die Menschen den Politikwechsel wollen hin zu einer konservativ-liberalen Politik wie sie die Union z. B. auf den Feldern Wirtschaft, Innere und Äußere Sicherheit und Migration vorschlägt. So haben CDU und CSU auf Bundesebene gegenüber der Bundestagswahl 2021 etwa 4,5 Mio. Wähler hinzugewonnen. Die meisten Wähler sind dabei von der SPD zu CDU und CSU gewechselt, gefolgt von der FDP und von Bündnis90/Die Grünen. Die Union konnte darüber hinaus viele Nichtwähler aus 2021 für sich gewinnen.

Dr. Konrad Körner, die CSU Erlangen und die CSU-Fraktion im Erlanger Stadtrat freuen sich über diesen klaren Wählerauftrag im Wahlkreis und auf Bundesebene und werden ihn kraftvoll und tatkräftig in Stadt, Landkreis, Region und im Bund umsetzen.

Bild: Stadt Erlangen

Kurz-URL zu diesem Beitrag: https://www.csu-erlangen.de/avno