Themenabend in Erlangen beleuchtet lokale Auswirkungen und bundesweite Energiepolitik
Viele Interessierte besuchten die Themenveranstaltung der CSU Erlangen im April zum Thema Energiewende im Hotel Luise. Die Veranstaltung moderierten Stadträtin Alexandra Breun und Nico Steinbock, die die Veranstaltung für die Ortsverbände Bruck-Anger und Tennenlohe organisiert hatten.
Sie hatten für den Abend die Fragen aufgeworfen, wie man das eigene Zuhause fit für die Zukunft machen kann und wie effektiv die Energiepolitik der Bundesregierung ist.
Insbesondere gaben sie als Impuls, darüber nachzudenken, wie man das durch die Ampelpolitik verloren gegangene Vertrauen der Bürger in die Energiewende wieder zurückgewinnen könne. Aus Sicht eines lokalen Energieversorgers beleuchtete Stefan Sablofski, Leiter des Energieberatungszentrums der Erlanger Stadtwerke, die Neuerungen zum Heizungsgesetz und stellte dar, was sie für Erlangen bedeuten.
Dr.-Ing. Thomas Maier erläuterte die Funktionsweisen und die Unterschiede von Wärmepumpen und gab so technische Einblicke. Die politische Einordnung übernahm Andreas Lenz MdB, der als fachpolitischer Sprecher für Energie und Nachhaltigkeit der CSU im Bundestag die aktuellen Entwicklungen zur Energiepolitik aus nächster Nähe miterlebt hat. Im Anschluss an die drei Impulsvorträge gab es rege Fragen und Diskussionsbeiträge aus dem Publikum.