Christliche Politik in unserer Zeit – Joachim Herrmann, MdL im Gespräch mit Prof. Georg Steiner und Dr. Kurt Höller, MBA

Foto: Maximilian Schenkel
WhatsApp
Facebook
X
LinkedIn
Email
Print

Am 22. Mai 2025 luden die Ortsgemeinschaft Erlangen des Landesverbands der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e. V. (KKV) und der CSU-Kreisverband Erlangen zu einem gemeinsamen Diskussionsabend ein zum Thema „Christliche Politik in unserer Zeit – Katholische Verbände und die Christlich-Soziale Union: Was sind die gemeinsamen Anliegen, wo liegen Lösungen für Problemstellungen unserer Zeit aus christlicher Sicht?”

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, MdL, der KKV-Landesvorsitzende Prof. Georg Steiner und der Erlanger CSU-Kreisvorsitzende Dr. Kurt Höller, MBA diskutierten gemeinsam über Politik, Glaube und gesellschaftliche Verantwortung: Was bedeutet christliche Politik heute – und wie können Glaube und politisches Handeln zusammenwirken?

Die zahlreichen Teilnehmer im Saal hörten aufmerksam und aufgeschlossen zu, folgten den Gedankengängen und nickten zustimmend. Schnell wurde klar, dass für viele der Glaube nicht nur Privatsache ist, sondern auch Orientierung geben kann im politischen und gesellschaftlichen Handeln in einer immer komplexer werdenden Welt.

Es war spannend, vor diesem Hintergrund zu hören, wie Politik und Verbände über Werte wie Verantwortung, Gerechtigkeit und Zusammenhalt sprachen – ganz praktisch bezogen auf die Themen unserer Zeit.

Es ging um die Rolle christlicher Verbände, um die Frage, wie man junge Menschen erreicht, und auch darum, wo Kirche und Politik gemeinsam für das Gute eintreten können – ohne sich gegenseitig zu vereinnahmen.

Am Ende war für die Teilnehmer deutlich: Die Verbindung von Glaube und Politik ist kein Thema von gestern. Im Gegenteil – es bewegt, es fordert heraus, und es bringt Menschen zusammen, die etwas verändern wollen.

Maximilian Schenkel

Kurz-URL zu diesem Beitrag: https://www.csu-erlangen.de/2bzf