Jahreshauptversammlung des GPA Mittelfranken

WhatsApp
Facebook
X
LinkedIn
Email
Print

Langjährige Mitglieder geehrt und gesundheitspolitische Themen wie Krankenhausreform und Bezirkskliniken im Fokus

Auf der Jahreshauptversammlung des GPA Mittelfranken, die dieses Jahr in der Wirtsstube Morgentau in Oberndorf stattfand, konnte die Vorsitzende Rita Zöllner eine Reihe von Ehrengästen und Mitgliedern begrüßen. Neben ihren Stellvertretern, Dr. Annika Clarner, Dr. Ute Salzner und Dr. Manfred Albrecht, waren auch zahlreiche weitere Vorstandsmitglieder und Gäste anwesend. Ein besonderes Highlight des Abends war die Anwesenheit und der Bericht des Landesvorsitzenden des GPA, Bernhard Seidenath, MdL, als Ehrengast die Veranstaltung.

Bei schönem Wetter und in gemütlicher Atmosphäre kündigte die Vorsitzende im Anschluss an die reguläre Tagesordnung einen besonderen Programmpunkt an, nämlich die Ehrung langjähriger Mitglieder. Dr. Wolfgang Schäfer wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft als längstes Mitglied des GPA Mittelfranken geehrt, gefolgt von Dr. Wolfgang Kwol mit 35Jahren GPA Mitgliedschaft. Weitere Ehrungen gingen an Dr. Manfred Scherzer (25 Jahre), Dr. Manfred Albrecht (20 Jahre), Dr. Matthias Krause (20 Jahre) und Dr. Thomas Ruppert (15 Jahre). Ihnen gilt unser größter Dank für ihre treue Zugehörigkeit und ihr unermüdliches Engagement für die Gesundheitspolitik.

Der Landesvorsitzende Bernhard Seidenath dankte allen Geehrten neben ihrem Engagement auch für das Einbringen Ihrer Expertise und der kritischen Reflektion der jeweils aktuellen Themen.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war der Vortrag von Frau Dr. Ute Salzner, die über gesundheitspolitische Themen im Bezirk Mittelfranken sowie aktuelle Entwicklungen in den Bezirkskliniken. Dr. Daniel Ditterich, ergänzte die Veranstaltung mit einem Beitrag über die Herausforderungen der Krankenhausreform, bei der er die aktuellen Probleme der Krankenhäuser und die zukünftige Versorgung der Bevölkerung hervorhob. Dieses wichtige Thema wird auch zukünftige Veranstaltungen des GPA beschäftigen.

Die Jahreshauptversammlung bot somit neben den Berichten über aktuelle Themen und Ehrungen auch Raum für einen intensiven Austausch über die drängenden Fragen der Gesundheitspolitik. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Kommen und ihr fortwährendes Engagement. 

Kurz-URL zu diesem Beitrag: https://www.csu-erlangen.de/xtz7